Für die Videoproduktion gibt es am NMC vier Phasen: die Vorproduktion, die Produktion, die Postproduktion und bei Online-Kursen zusätzlich die Implementation.
Das New Media Center ist ein Ort, an dem verschiedene Expertisen und Technologien zusammenkommen. Während der Produktion kann zum Beispiel ein Teleprompter eingesetzt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns über contact-nmc@unibas.ch – gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Videoprojekt.
Idee und Konzept
Anna Altermatt & Christine Keller
Animation
Christine Keller
© New Media Center der Universität Basel 2020
Im New Media Center fokussieren wir uns auf Panopto, welches Videobearbeitung, Distribution und Interaktionen zwischen Dozierenden und Lernenden kombiniert, sowie viele weitere Möglichkeiten bietet. Lesen Sie sich ein in unserer ANLEITUNG ZU PANOPTO. Die Anleitung hilft Ihnen beim Einstieg. Melden Sie sich bei Fragen unter support-its@unibas.ch.
Unser Angebot richtet sich an alle Dozierenden und Abteilungen der Universität Basel. Brauchen Sie Videos für Ihre Vorlesungen oder wollen Sie einen Online Kurs kreiieren? Ein Podcast aufnehmen oder Animationen produzieren lassen? Wir helfen Ihnen dabei.
Gemeinsam finden wir multimediale Lösungen rund um das Lernen und die Lehre an der Universität Basel. Für eine Kostenabschätzung können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Videos und Animationen unterstützen Lehre und Lernen. Am New Media Center steht Ihnen ein Fernsehstudio samt Personal zur Verfügung. Wir unterstützen Sie in allen Produktionsphasen vom Konzept bis hin zur Postproduktion.
Online Kurse bieten einen bunten Mix aus Videos, Artikeln, Diskussionen und Quizzes an. Die Kurse ermöglichen eine abwechslungsreiche Lehr- und Lernerfahrung und eine weltweite Vernetzung von Lernenden.
Die Online Kurse des New Media Centers heissen «Tales». «Tales» sind multimediale Kurse, die man überall und jederzeit abrufen kann. Sie können Ihren Kurs in Kapitel aufteilen; diese Kapitel können zum Beispiel Videos, Artikel, oder Quizzes sein. Unsere «Tales»-Dienstleistung steht allen Angehörigen der Universität Basel offen.
Wir setzen Ihre Wissensinhalte in mediengerechte Formate um – zum Beispiel als Grafiken, Web-Applikationen oder Games. Diese Visualisierungen machen wissenschaftliche Zusammenhänge erkenn- und erfahrbar.
In unserer Tonkabine können Sie professionelle Sprachaufnahmen z.B. für Podcasts machen.
Unser Angebot richtet sich an alle Dozierenden und Abteilungen der Universität Basel. Brauchen Sie Videos für Ihre Vorlesungen oder wollen Sie einen Online Kurs kreiieren? Ein Podcast aufnehmen oder Animationen produzieren lassen? Wir helfen Ihnen dabei.
Gemeinsam finden wir multimediale Lösungen rund um das Lernen und die Lehre an der Universität Basel. Für eine Kostenabschätzung können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Videos und Animationen unterstützen Lehre und Lernen. Am New Media Center steht Ihnen ein Fernsehstudio samt Personal zur Verfügung. Wir unterstützen Sie in allen Produktionsphasen vom Konzept bis hin zur Postproduktion.
Online Kurse bieten einen bunten Mix aus Videos, Artikeln, Diskussionen und Quizzes an. Die Kurse ermöglichen eine abwechslungsreiche Lehr- und Lernerfahrung und eine weltweite Vernetzung von Lernenden.
Die Online Kurse des New Media Centers heissen «Tales». «Tales» sind multimediale Kurse, die man überall und jederzeit abrufen kann. Sie können Ihren Kurs in Kapitel aufteilen; diese Kapitel können zum Beispiel Videos, Artikel, oder Quizzes sein. Unsere «Tales»-Dienstleistung steht allen Angehörigen der Universität Basel offen.
Wir setzen Ihre Wissensinhalte in mediengerechte Formate um – zum Beispiel als Grafiken, Web-Applikationen oder Games. Diese Visualisierungen machen wissenschaftliche Zusammenhänge erkenn- und erfahrbar.
In unserer Tonkabine können Sie professionelle Sprachaufnahmen z.B. für Podcasts machen.
Das New Media Center sendet nach Abschluss von Projekten allen Ansprechpartnern einen Fragebogen zur Evaluation der Dienstleistung. Über untenstehenden Link finden sie die Ergebnisse.
Zur Evaluation der Dienstleistungen
Totentanz 18
4051 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 207 58 01
thomas.lehmann@unibas.ch
google maps
Mo-Fr: 9:00-12:00 / 14:00-17:00
Tram Nr. 11, 15, 16
Bus Nr. 31, 33, 34, 36, 38
Totentanz 18
4051 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 207 58 01
thomas.lehmann@unibas.ch
google maps
Mo-Fr: 9:00-12:00 / 14:00-17:00
Tram Nr. 11, 15, 16
Bus Nr. 31, 33, 34, 36, 38